Das nächste Repaircafé findet am 17.07.2025 wie gewohnt von 13:00-16:00Uhr statt, wir freuen uns auf Sie!

Repair Café Rostockf logo

Aktuelles

200. Repaircafé
Kurzvideo zum Jubiläum

(Quelle: Nordkurier)
-----------------------------------------------------
Rostocker mit Herz
für
Maritimes:
Jochen Pfeiffer im Porträt
(Video, Quelle: MV1)
________________________________

Die Entwicklung der Luftfahrt in Rostock:
die Geschichte der Heinkel- und Arado-Werke

Hier weitere Infos...
__________________

 Traditionskabinett Fischkombinat Rostock 1952 - 1990
Rostocker Hochseefischerei

Hier weitere Infos...
________________

August Bebel Str.1NEU...im Hause der Societät Rostock maritim e.V., der Informations-, Bildungs- und Begegnungsstätte im Herzen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Im ehemaligen Schifffahrtsmuseum der Stadt Rostock werden maritime Dauerausstellungen und regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen gezeigt. Außerdem werden in dem denkmalgeschützten Haus verschiedene Veranstaltungen angeboten.


In eigener Sache und der Bitte um Mitarbeit am Erhalt dieses Kulturgutes der Stadt Rostock tragen sie sich bitte in die Petition für unser schönes und wichtigen Museums ein! Einfach diesen Text anclicken!

Linie
Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen

"Von heute auf morgen"

vonheuteaufmorgen
Von heute auf morgen hat sich nach der Wende für
Menschen im Osten Deutschlands fast alles geändert.
Manfred Scharnberg, der diese harten Umbrüche Anfang
der 90er Jahre als Fotojournalist eingefangen hat,
besuchte erneut dieselben Orte in Mecklenburg-Vorpommern.
Das sind Schönberg, Rostock, Barth und Anklam.
Entstanden sind zwei eigenständige Reportagen im
Abstand von 30 Jahren, die in der Ausstellung „Von heute
auf morgen“ einander gegenüber gestellt werden. Es ist
ein spannender Blick auf die Veränderungen in unserer
heutigen Gesellschaft.

Zu sehen bei uns vom 19.05.2025 bis zum 26.07.2025, wir freuen uns auf Sie!
Hier dazu der Flyer: >>xx<<


Am Samstag den 21. Juni 2025 ab 11 Uhr führte der Fotojournalist Manfred Scharnberg persönlich durch die Ausstellung, berichtete über die Entstehung der Arbeit und stand für Fragen zur Verfügung. Weitere   >>Info´s<<

Linie
Fotoausstellung von Klaus Ender 1975 bis 2025
50 Jahre „Akt & Landschaft“
vom 16. März bis 27. Sept. 2025 in der
Societät Rostock

Vernissage: 15.März 2025 um 16.00 Uhr
Finnissage: 27. Sept. 2025 um 16.00 Uhr
Weitere Info´s  <Hier>
Der Ausstellungsflyer <Hier>

Während der Ausstellung sind Bücher und andere Publikationen
von Klaus Ender erhältlich, auch der Kalender
„Akt  & Landschaft“ 2025 – eine Jubiläumsausgabe
mit Fotografien der ersten Schau von 1975.
Linie

FLR Logo-Geschichte und Zukunft der Wasserfliegerei im Ostseeraum-
Die Societät Rostock maritim e.V
und der Förderkreis
zeigen Teile der Wanderausstellung

Infos >hier<
Es erwartet sie eine Ausstellung im Untergeschoß
des Museums mit ca.30 Schautafeln! 
Linie

Ein Veteran legt im Hafen an

Am 24.Februar 2020 erfüllte sich für uns ein großer Wunsch: ein alter Freund des Hauses kehrt bei uns ein. Der Eisbrecher „Stephan Jantzen“ legte an seiner neuen Pier an, und zwar als Modell in der Societät Rostock maritim e.V.

Weiterlesen...

Linie

Das Gold der Ostseebernsteinschatulle

Seit dem 09.01.2020 zeigen wir ihnen diese hochinteressante Ausstellung bestehend aus einer umfangreichen Sammlung von Broschen, Ringen, Ketten, Manschettenknöpfen, Zierwerk und Gebrauchsgegenständen aus Bernstein...

Weiterlesen
...


Linie

Erinnerungen an eine verlorene Heimat

ausstellungvergangenezeiten
Eine weitere Dauerausstellung in unserem Haus: Der Verein zur Erhaltung ostdeutschen Kulturgutes Uetersen- Tornesch e.V. bewahrte nicht nur diese Kostbarkeiten aus Bernstein vor dem Vergessen, sondern auch viele Erinnerungsstücke...   

Weiterlesen...

Eine Nachlese zur Eröffnung beider Ausstellungen lesen Sie hier...

Linie

 

 

 

 

 
Layout by: kHandloik · design