| 25.10.22, Universität Rostock Hauptgebäude 17.30–19.30 Uhr         Vernissage und Gespräch mit der Künstlerin Esra Rotthoff. Die Fotoserie „Die Ausgebürgerten“ ist Teil der Wanderausstellung „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“          
 Anmeldung für den Workshop unter:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 
| _________________________________________________________________ | 
| 17.11.22, 18.00-20.00 Uhr, Societät Rostock maritim Die Spuren des Krieges – Einsatz in Afghanistan "Wir haben nicht nur Spuren im Sand hinterlassen, sondern der Sand  
 
 Wolf Gregis absolvierte eine Offiziersausbildung bei der Bundeswehr und  Wolf Gregis eine friedliche Erinnerungskultur. Im Bund Deutscher Einsatz Veteranen e. V. und Veteranenkultur e. V. unterstützt er darüber hinaus die Integration von Veteraninnen und Veteranen in die Mitte der Gesellschaft. | 
| ______________________________________________________________________ | 
| 30.11.22, 19.00-21.00 Uhr, Societät Rostock maritim                             Begrüßung                             Ort des Gedenkens!? 20.00 Uhr Ort der politischen Bildung!?                             Impulsvorträge von Die Referent*innen: Prof. Dr. Stefanie Endlich Kunstwissenschaftlerin, Professorin für Kunst im Kontext, Fakultät Bildende Kunst an der Universität der Bildenden Künste, Berlin Claudia Kühhirt | 


 
						





 offen für alle Angehörigen der Universität Rostock sowie Interessierte
offen für alle Angehörigen der Universität Rostock sowie Interessierte 
.jpg)